Produktion einer Radiosendung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund über ihre aktuelle Lebenssituation, mit authentischen Einblicken in ihre Herkunftsländer, ihre Kultur und das Leben in Deutschland, aber auch in ihre Hobbys, Wünsche und Träume. Ein kommunikatives, medienpraktisches, journalistisches und stark handlungsorientiertes Projekt.
Entlang der Frage: „Was und wo ist Heimat für mich?“ fördert das Projekt in einem kombinierten Musik-, Foto- und Sprachprojekt Medienkompetenz und aktiven, kreativen Austausch zwischen Einheimischen und Geflüchteten.