Mit der App #digiclass können sich Kinder datensicher, sinnvoll und kreativ in der digitalen Welt bewegen. Ob unterwegs, in der Flüchtlings-Unterkunft, auf dem Spielplatz, in der Klasse, allein oder im Team – mit einer Internetverbindung kann überall gelernt werden.
Ziele des Projektes:
In der #digiclass-App gibt es jetzt auch Gratis-Vokabeltrainer. Sie erleichtern geflüchteten Kindern mit ersten Wörtern und Sätzen zum Hören, Sehen und Lernen das Ankommen nach der Flucht. Damit sind sie auch ideal für die Schule. Das Projekt wird vom Deutschen Kinderhilfswerk gefördert.
Close-Up:
Mit der App #digiclass können sich Kinder datensicher, sinnvoll und kreativ in der digitalen Welt bewegen. Ob unterwegs, im Flüchtlingsheim, auf dem Spielplatz, in der Klasse, allein oder im Team – mit einer Internetverbindung kann überall gelernt werden. Geflüchtete und deutsche Kinder können die App gemeinsam als sinnvolles Werkzeug nutzen, um beim Vokabeln Lernen erste Freundschaften zu schließen. Bislang gibt es die Vokabeltrainer für Kinder, die Ukrainisch oder Russisch sprechen. In den folgenden Monaten wird es die Vokabeltrainer auch für Farsi, Arabisch, Französisch und Englisch geben. Die Gratis-Vokabeltrainer werden Kinder im Grundschulalter und alle entwickelt, die gerade mit Kindern aus der Ukraine arbeiten oder sich engagieren, um sie willkommen zu heißen.
Institution: #digiclass
Webseite: https://www.digiclass-lab.de/
Ansprechpartnerin: Vera Herberholt

